Einleitung: Die wachsende Herausforderung durch FOG im Abwasser der Lebensmittelindustrie
Fette, Öle und Schmierstoffe (FOG) stellen eine ständige Herausforderung bei der Abwasserbehandlung dar, insbesondere in der Lebensmittel- und Gastronomiebranche. Ob Großküche, Lebensmittelverarbeitungsbetrieb oder Catering-Betrieb – täglich fallen große Mengen fetthaltigen Abwassers an. Selbst mit installierten Fettabscheidern gelangt eine erhebliche Menge emulgierten Öls in den Abwasserstrom, was zu Verstopfungen, unangenehmen Gerüchen und kostspieligen Wartungsarbeiten führt.
In schweren Fällen kann die Ansammlung von FOG in Nassbrunnen verhärtete Schichten bilden, die nicht nur die Behandlungskapazität verringern, sondern auch Brandgefahr darstellen und arbeitsintensive Reinigungsarbeiten erfordern. Dieses wiederkehrende Problem erfordert eine effizientere, langfristige Lösung – insbesondere angesichts der zunehmenden globalen Umweltvorschriften.
Foto von Louis Hansel auf Unsplash
Warum traditionelle Methoden nicht ausreichen
Herkömmliche Lösungen wie Absetzbecken und Fettabscheider können frei schwimmendes Öl nur bedingt entfernen. Sie haben Probleme mit:
Emulgierte Öle, die nicht leicht schwimmen
Hohe Konzentrationen organischer Stoffe (z. B. CSB, BSB)
Schwankende Zulaufqualität, typisch für Lebensmittelabwässer
Für viele kleine und mittlere Unternehmen besteht die Herausforderung darin, Leistung, Platzbeschränkungen und Kosteneffizienz in Einklang zu bringen.
Druckentspannungsflotation (DAF): Eine bewährte Lösung zur Entfernung von FOG
Die Druckentspannungsflotation (DAF) ist eine der effektivsten Technologien zur Abtrennung von Fett- und Schwebstoffen aus Abwasser. Durch die Einspritzung von luftgesättigtem Druckwasser in das System bilden sich Mikrobläschen, die sich an Fettpartikel und Feststoffe anlagern und diese so an die Oberfläche schweben lassen, dass sie leicht entfernt werden können.
Hauptvorteile von DAF-Systemen für Fettabscheiderabwasser:
Hocheffiziente Entfernung von emulgiertem Öl und feinen Feststoffen
Kompakte Stellfläche, ideal für beengte Küchen- oder Lebensmittelfabrikumgebungen
Schnelles An- und Abschalten, geeignet für intermittierenden Betrieb
Geringerer Chemikalienverbrauch und einfache Schlammbehandlung
Holly DAF Systems: Entwickelt für die Herausforderungen im Bereich Lebensmittelabwasser
Die Druckentspannungsflotationssysteme von Holly sind speziell auf die komplexen Anforderungen der industriellen und gewerblichen FOG-Entfernung ausgelegt:
1. Erweiterte Blasenerzeugung
UnserRecyclingfluss-DAF-Technologiesorgt für eine gleichmäßige und dichte Mikrobläschenbildung und verbessert so die FOG-Erfassungseffizienz, selbst bei emulgierten Ölen.
2. Großer Kapazitätsbereich
Von kleinen Restaurants bis hin zu großen Lebensmittelverarbeitern unterstützen Holly DAF-Systeme Durchflusskapazitäten von 1 bis 100 m³/h und eignen sich daher sowohl für dezentrale als auch für zentrale Anwendungen.
3. Maßgeschneiderte Designs
Jedes Projekt weist unterschiedliche Zulaufeigenschaften auf. Holly bietet maßgeschneiderte Lösungen mit einstellbaren Rücklaufverhältnissen und integrierten Flockungstanks zur Optimierung der Schadstoffentfernung unter unterschiedlichen Wasserbedingungen.
4. Platzsparendes Design
Integrierte Komponenten wie Koagulations-, Flockungs- und Reinwassertanks tragen dazu bei, den Installationsraum und die Investitionskosten zu reduzieren.
5. Langlebige und hygienische Konstruktion
Die in Edelstahl 304/316L oder Kohlenstoffstahl mit FRP-Auskleidung erhältlichen Holly DAF-Einheiten sind korrosionsbeständig und gewährleisten langfristige Zuverlässigkeit, selbst unter aggressiven Küchenabwasserbedingungen.
6. Automatisierter Betrieb
Mit Fernüberwachung und automatischer Steuerung bieten Holly-Systeme einen sicheren, zuverlässigen und arbeitssparenden Betrieb.
Typische Anwendungen
Obwohl spezifische Fallstudien in der Entwicklung sind, werden Holly DAF-Systeme bereits in folgenden Bereichen weithin eingesetzt:
Restaurantketten
Hotelküchen
Zentralisierte Food Courts
Lebensmittelverarbeitungs- und Verpackungsanlagen
Abwasserbehandlung in der Fleisch- und Milchwirtschaft
Diese Einrichtungen berichten von einer verbesserten Einhaltung der Abwasservorschriften, geringeren Betriebskosten und weniger Wartungsvorfällen.
Fazit: Bauen Sie ein saubereres, umweltfreundlicheres Küchenabwassersystem
Mit dem Wachstum der Lebensmittelindustrie steigt auch der Bedarf an nachhaltiger und effizienter Abwasserbehandlung. FOG-belastetes Abwasser ist kein Nischenproblem mehr – es stellt ein tägliches Betriebsrisiko für Küchen und Lebensmittelbetriebe weltweit dar.
Die Druckentspannungsflotationssysteme von Holly bieten eine zuverlässige und anpassungsfähige Lösung für die Abwasserbehandlung von Fettabscheidern. Ob Sie 10 Tonnen pro 8 Stunden oder 50 Tonnen pro Tag verarbeiten, unsere Systeme lassen sich genau auf Ihre Kapazität und Behandlungsziele konfigurieren.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um zu erfahren, wie die Technologie von Holly DAF Ihnen beim Aufbau eines saubereren und konformeren Abwasseraufbereitungssystems helfen kann.
Veröffentlichungszeit: 25. Juli 2025