Herausforderungen in der heutigen Karpfenzucht
Die Karpfenzucht ist nach wie vor ein wichtiger Sektor der globalen Aquakultur, insbesondere in Asien und Osteuropa. Traditionelle Teichsysteme stehen jedoch häufig vor Herausforderungen wie Wasserverschmutzung, unzureichender Krankheitskontrolle und ineffizienter Ressourcennutzung. Mit dem steigenden Bedarf an nachhaltigen und skalierbaren Lösungen werden Kreislaufanlagen (RAS) in der modernen Karpfenzucht immer beliebter.
Foto von Sara Kurfeß auf Unsplash
Was ist RAS?
RAS (Umlaufsystem für Aquakultur)ist ein landgestütztes Fischzuchtsystem, das Wasser nach mechanischer und biologischer Filterung wiederverwendet und somit eine äußerst wassereffiziente und kontrollierbare Lösung darstellt. Ein typisches RAS umfasst:
√ Mechanische Filtration:Entfernt Schwebstoffe und Fischabfälle
√Biologische Filterung:Wandelt schädliches Ammoniak und Nitrite in weniger giftige Nitrate um
√Belüftung und Entgasung:Sorgt für ausreichend Sauerstoff und entfernt gleichzeitig CO₂
√Desinfektion:UV- oder Ozonbehandlung zur Minimierung des Krankheitsrisikos
√Temperaturregelung:Hält die Wassertemperatur optimal für das Fischwachstum
Durch die Aufrechterhaltung einer optimalen Wasserqualität ermöglicht RAS eine hohe Besatzdichte, ein geringeres Krankheitsrisiko und einen reduzierten Wasserverbrauch und ist somit ideal für eine nachhaltige Karpfenzucht.
RAS-Anforderungen für die Karpfenzucht
Karpfen sind widerstandsfähige Fische, dennoch ist eine erfolgreiche Intensivzucht von einer stabilen Wasserqualität abhängig. In einem RAS-System sind folgende Faktoren besonders wichtig:
√Wassertemperatur:Im Allgemeinen 20–28 °C für optimales Wachstum
√Gelöster Sauerstoff:Muss für eine aktive Ernährung und einen aktiven Stoffwechsel ausreichend gehalten werden
√Ammoniak- und Nitritkontrolle:Karpfen reagieren empfindlich auf giftige Stickstoffverbindungen
√Tank- und Systemdesign:Das aktive Schwimmverhalten und die Biomassebelastung des Karpfens sollten berücksichtigt werden
Aufgrund ihres langen Wachstumszyklus und ihrer hohen Biomasse erfordert die Karpfenzucht zuverlässige Geräte und ein effizientes Schlammmanagement.
Empfohlene RAS-Ausrüstung für die Karpfenzucht
Holly Technology bietet eine Reihe von Geräten an, die speziell auf RAS-Anwendungen in der Karpfenzucht zugeschnitten sind:
-
Teich-Mikrofilter:Effiziente Entfernung feiner Schwebstoffe und Futterreste
-
Biologische Medien (Biofiller):Bietet eine große Oberfläche für nitrifizierende Bakterien
-
Feinblasendiffusoren und Luftgebläse:Sorgen Sie für eine optimale Sauerstoffversorgung und Durchblutung
-
Schlammentwässerung (Schneckenpresse):Reduziert den Wassergehalt im Schlamm und vereinfacht die Entsorgung
-
Mikroblasengeneratoren:Verbessern Sie den Gastransfer und die Wasserklarheit in Systemen mit hoher Dichte
Alle Systeme können individuell angepasst werden, um die spezifischen Kapazitäts- und Layoutanforderungen Ihrer Karpfenfarm zu erfüllen, sei es für die Brut- oder Aufzuchtphase.
Abschluss
RAS stellt eine leistungsstarke Lösung für die moderne Karpfenzucht dar und bewältigt ökologische, wirtschaftliche und betriebliche Herausforderungen. Durch die Integration leistungsstarker Filter- und Wasseraufbereitungstechnologien können Landwirte mit weniger Ressourcen bessere Erträge erzielen.
Wenn Sie Ihre Karpfenzucht modernisieren möchten, unterstützen wir Sie gerne. Kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie, wie unsere RAS-Lösungen Ihren Erfolg in der Fischzucht unterstützen können.
Beitragszeit: 07.08.2025