Globaler Anbieter von Lösungen zur Abwasserbehandlung

Über 18 Jahre Fertigungserfahrung

Die Herausforderungen der Meerwasseraufbereitung meistern: Wichtige Anwendungen und Überlegungen zur Ausrüstung

Die Meerwasseraufbereitung stellt aufgrund des hohen Salzgehalts, der korrosiven Eigenschaften und des Vorhandenseins von Meeresorganismen besondere technische Herausforderungen dar. Da Industrie und Kommunen zunehmend auf küstennahe oder Offshore-Wasserquellen zurückgreifen, steigt die Nachfrage nach speziellen Aufbereitungssystemen, die diesen rauen Bedingungen standhalten.

In diesem Artikel werden einige der gängigsten Szenarien zur Meerwasseraufbereitung und die üblicherweise verwendete mechanische Ausrüstung beschrieben – mit Schwerpunkt auf Korrosionsbeständigkeit und Betriebseffizienz.

paula-de-la-pava-nieto-FmOHHy4XUpk-unsplash

Bildnachweis: Paula De la Pava Nieto über Unsplash


1. Vorbehandlung der Meerwasserzufuhr

Bevor Meerwasser zur Entsalzung oder industriellen Nutzung aufbereitet werden kann, müssen große Mengen Rohwasser über Ansaugsysteme aus dem Meer entnommen werden. Diese Systeme erfordern eine robuste mechanische Siebung, um Schmutz, Wasserlebewesen und grobe Feststoffe zu entfernen.

Zur üblichen Ausstattung gehören:

  • Wanderbandsiebe

  • Rechen

  • Vereinzeler

  • Siebreinigungspumpen

Materialauswahlist in diesen Systemen von entscheidender Bedeutung. Die Komponenten bestehen typischerweise aus Edelstahl (z. B. 316L oder Duplexstahl), um die Haltbarkeit bei ständigem Kontakt mit Salzwasser zu gewährleisten.

2. Vorbehandlung für Entsalzungsanlagen

Meerwasser-Umkehrosmoseanlagen (SWRO) sind in hohem Maße auf eine vorgeschaltete Vorbehandlung angewiesen, um die Membranen zu schützen und einen stabilen Betrieb zu gewährleisten. Druckentspannungsflotationssysteme (DAF) werden häufig zur Entfernung von Schwebstoffen, organischen Stoffen und Algen eingesetzt.

Zu den typischen Geräten gehören:

  • DAF-Einheiten

  • Koagulations-/Flockungsbehälter

  • Polymer-Dosiersysteme

  • Tauchmotorrührwerke

Alle Komponenten, die mit Meerwasser in Berührung kommen, müssen hinsichtlich ihrer chemischen Beständigkeit und Salzbeständigkeit ausgewählt werden. Die richtige Flockung und Mischung verbessern die DAF-Leistung und verlängern die Lebensdauer der Membran.

3. Aquakultur und marine Kreislaufsysteme

In Meeresaquakultur- und Forschungseinrichtungen ist sauberes und sauerstoffreiches Wasser für die Gesundheit der Wassertiere von entscheidender Bedeutung. Verschiedene Technologien werden zum Umgang mit Schwebstoffen und biologischen Abfällen eingesetzt.

Zur üblichen Ausstattung gehören:

  • Eiweißabschäumer

  • Nano-Blasengeneratoren

  • Kiesfilter (Sandfilter)

Insbesondere die Nanoblasentechnologie erfreut sich zunehmender Beliebtheit, da sie die Wasserqualität verbessern und den gelösten Sauerstoffgehalt ohne mechanische Belüftung erhöhen kann.

4. Mischung und Zirkulation in salzhaltigen Umgebungen

Tauchmotorrührwerke werden häufig in Meerwasseranwendungen eingesetzt, beispielsweise in Ausgleichsbehältern, Chemikaliendosierbecken oder Umwälzsystemen. Aufgrund der vollständigen Eintauchbarkeit in salzhaltige Medien müssen sowohl das Motorgehäuse als auch die Propeller aus korrosionsbeständigen Legierungen gefertigt sein.

Abschluss

Ob Entsalzung, Aquakultur oder Meeresabwasser – die erfolgreiche Meerwasseraufbereitung hängt vom Einsatz langlebiger, korrosionsbeständiger Anlagen ab. Das Verständnis der spezifischen betrieblichen Herausforderungen jeder Stufe ermöglicht eine bessere Konstruktion, eine höhere Systemeffizienz und eine längere Lebensdauer der Anlagen.

Über Holly Technology

Holly Technology hat Kunden in verschiedenen Küsten- und Meeresgebieten weltweit Lösungen zur Meerwasseraufbereitung geliefert. Unser Produktportfolio umfasst mechanische Siebe, DAF-Einheiten, Tauchmotorrührwerke, Nanoblasengeneratoren und mehr – alles erhältlich in korrosionsbeständigen Materialien, die speziell für Anwendungen mit hohem Salzgehalt entwickelt wurden.

Ganz gleich, ob Sie eine Entsalzungsanlage, ein Aquakultursystem oder eine Küstenabwasseranlage planen, unser Team hilft Ihnen gerne bei der Konfiguration der richtigen Lösung.

Email: lisa@holly-tech.net.cn

WA: 86-15995395879


Veröffentlichungszeit: 27. Juni 2025