Nitrifizierendes Bakterienmittel zur Abwasserbehandlung
UnserNitrifizierendBBakterien Agentist ein spezielles biologisches Produkt zur verbesserten Entfernung von Ammoniakstickstoff (NH₃-N) und Gesamtstickstoff (TN) aus Abwasser. Angereichert mit hochaktiven nitrifizierenden Bakterien, Enzymen und Aktivatoren unterstützt es die schnelle Biofilmbildung, verbessert die Anlaufeffizienz des Systems und steigert die Stickstoffumwandlung in kommunalen und industriellen Umgebungen deutlich.
Produktbeschreibung
Aussehen: Feines Pulver
Anzahl lebender Bakterien: ≥ 20 Milliarden KBE/Gramm
Schlüsselkomponenten:
Nitrifizierende Bakterien
Enzyme
Biologische Aktivatoren
Diese fortschrittliche Formel erleichtert die Umwandlung von Ammoniak und Nitrit in harmloses Stickstoffgas, minimiert Gerüche, hemmt schädliche anaerobe Bakterien und reduziert die Luftverschmutzung durch Methan und Schwefelwasserstoff.
Hauptfunktionen
Ammoniakstickstoff und vollständige Stickstoffentfernung
Beschleunigt die Oxidation von Ammoniak (NH₃) und Nitrit (NO₂⁻) zu Stickstoff (N₂)
Reduziert schnell die NH₃-N- und TN-Werte
Minimiert Geruchs- und Gasemissionen (Methan, Ammoniak, H₂S)
Fördert den Systemstart und die Biofilmbildung
Beschleunigt die Akklimatisierung des Belebtschlamms
Verkürzt die für die Biofilmbildung erforderliche Zeit
Reduziert die Verweilzeit des Abwassers und verbessert den Behandlungsdurchsatz
Verbesserung der Prozesseffizienz
Verbessert die Effizienz der Ammoniak-Stickstoffentfernung um bis zu 60 %, ohne bestehende Prozesse zu ändern
Umweltfreundlicher und kostensparender mikrobieller Wirkstoff
Anwendungsfelder
Empfohlene Dosierung
Industrieabwasser: 100–200 g/m³ (Anfangsdosis), 30–50 g/m³/Tag für die Lastschwankungsreaktion
Kommunales Abwasser: 50–80 g/m³ (basierend auf dem Volumen des Biochemietanks)
Optimale Anwendungsbedingungen
Parameter | Reichweite | Hinweise | |
pH | 5,5–9,5 | Optimaler Bereich: 6,6–7,4, am besten bei ~7,2 | |
Temperatur | 8 °C–60 °C | Optimal: 26–32 °C. Unter 8 °C: Wachstum verlangsamt. Über 60 °C: Bakterienaktivität nimmt ab | |
Gelöster Sauerstoff | ≥2 mg/l | Ein höherer Sauerstoffgehalt beschleunigt den mikrobiellen Stoffwechsel in Belüftungsbecken um das 5- bis 7-Fache | |
Salzgehalt | ≤6 % | Wirkt effektiv in Abwasser mit hohem Salzgehalt | |
Spurenelemente | Erforderlich | Enthält K, Fe, Ca, S, Mg – typischerweise in Wasser oder Boden vorhanden | |
Chemische Beständigkeit | Mäßig bis hoch |
|
Wichtiger Hinweis
Die Produktleistung kann je nach Zulaufzusammensetzung, Betriebsbedingungen und Systemkonfiguration variieren.
Wenn im Behandlungsbereich Bakterizide oder Desinfektionsmittel vorhanden sind, können diese die mikrobielle Aktivität hemmen. Es wird empfohlen, deren Wirkung vor der Anwendung des bakteriellen Mittels zu bewerten und gegebenenfalls zu neutralisieren.