Globaler Anbieter von Lösungen zur Abwasserbehandlung

Über 18 Jahre Fertigungserfahrung

Ölentfernungsbakterienmittel für ölhaltiges Abwasser | Effiziente biologische Entfettungslösung

Kurze Beschreibung:

Biologische Lösung für ölhaltiges Abwasser: Unser bakterieller Ölentfernungswirkstoff baut Öl und Fett in Abwasseraufbereitungsanlagen effektiv ab. Entwickelt für hochbelastete Sickerwasseranwendungen in Industrie, Kommunen und Deponien.


Produktdetail

Produkt Tags

Bakterienmittel zur Ölentfernung für die industrielle und kommunale Abwasserbehandlung

Unser bakterieller Ölentfernungswirkstoff ist ein zielgerichtetes biologisches Produkt, das zum Abbau und zur Entfernung von Öl und Fett aus Abwasser entwickelt wurde. Es enthält eine synergistische Kombination aus Bacillus, Hefe, Mikrokokken, Enzymen und Nährstoffen und eignet sich daher für verschiedene ölhaltige Abwasserumgebungen. Dieser mikrobielle Wirkstoff beschleunigt den Ölabbau, reduziert den CSB und unterstützt die Gesamtsystemstabilität ohne Sekundärverschmutzung.

Produktbeschreibung

Aussehen:Pulver
Anzahl lebender Bakterien:≥ 20 Milliarden KBE/Gramm
Schlüsselkomponenten:

Bazillus

Hefegattung

Mikrokokken

Enzyme

Nährstoff

Sonstiges

Diese Formel erleichtert den schnellen Abbau emulgierter und schwimmender Öle, stellt die Klarheit des Wassers wieder her, reduziert Schwebstoffe und verbessert den Gehalt an gelöstem Sauerstoff im Behandlungssystem.

Hauptfunktionen

1. Öl- und Fettabbau

Baut verschiedene Öle und Fette im Abwasser effektiv ab

Hilft, den CSB und Schwebstoffe zu reduzieren

Verbessert die Abwasserqualität des gesamten Systems

2. Schlamm- und Geruchsreduzierung

Hemmt die Aktivität anaerober, geruchsbildender Bakterien

Reduziert die Schlammbildung durch ölige Substanzen

Verhindert die Bildung von Schwefelwasserstoff (H₂S) und reduziert giftige Gerüche, die durch die Ansammlung von organischem Schlamm entstehen.

3. Verbesserung der Systemstabilität

Verbessert die Leistung der mikrobiellen Gemeinschaft in ölhaltigen Abwassersystemen

Fördert das Gleichgewicht biochemischer Behandlungsprozesse

Anwendungsfelder

Anwendbar in Systemen zur Handhabung ölhaltiger Abwässer, wie zum Beispiel:

Industrielle Systeme zur Behandlung ölhaltiger Abwässer

Behandlung von Müllsickerwasser

Deponiesickerwasser

Kommunales Abwasser mit hohem Ölgehalt

Städtische Abwassersysteme

Andere Systeme, die durch organische Verschmutzung auf Ölbasis betroffen sind

Hinweis: Bitte beachten Sie die tatsächlichen Standortbedingungen hinsichtlich der spezifischen Eignung.

Empfohlene Dosierung

Anfangsdosis:100–200 g/m³

Die spezifische Dosierung sollte je nach Wasserqualität und Zulaufbedingungen angepasst werden

Optimale Anwendungsbedingungen

Für optimale Ergebnisse wenden Sie das Produkt unter den folgenden Bedingungen an. Sollte das Abwasser übermäßige Giftstoffe, unbekannte Organismen oder ungewöhnlich hohe Schadstoffkonzentrationen enthalten, wenden Sie sich bitte vor der Anwendung an unsere technischen Experten.

Parameter

Empfohlener Bereich

Bemerkungen

pH 5,5–9,5 Optimales Wachstum bei pH 7,0–7,5
Temperatur 10 °C–60 °C Idealbereich: 26–32 °C; Aktivität gehemmt unter 10 °C; Inaktivierung über 60 °C
Gelöster Sauerstoff Anaerob: 0–0,5 mg/lAnoxisch: 0,5–1 mg/l Aerob: 2–4 mg/l Passen Sie die Belüftung je nach Behandlungsstadium an
Spurenelemente Kalium, Eisen, Kalzium, Schwefel, Magnesium Diese Elemente sind in der Regel in ausreichenden Mengen in natürlichen Gewässern und Böden vorhanden.
Salzgehalt Verträgt bis zu 40‰ Einsetzbar sowohl in Süßwasser- als auch in Meerwassersystemen
Toxische Resistenz / Beständig gegen bestimmte giftige Chemikalien, einschließlich Chlorverbindungen, Cyaniden und Schwermetallen
Biozidempfindlichkeit / Das Vorhandensein von Bioziden kann die mikrobielle Aktivität hemmen; vor der Anwendung ist eine vorherige Bewertung erforderlich.

Lagerung & Haltbarkeit

Haltbarkeit:2 Jahre unter empfohlenen Lagerbedingungen

Lagerbedingungen:

Verschlossen an einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort aufbewahren

Von Feuerquellen und giftigen Substanzen fernhalten

Vermeiden Sie das Einatmen oder den Kontakt mit den Augen. Waschen Sie Ihre Hände nach der Handhabung gründlich mit warmem Seifenwasser.

Wichtiger Hinweis

Der tatsächliche Behandlungseffekt kann je nach Zuflusszusammensetzung, Standortbedingungen und Systembetrieb variieren.
Wenn Desinfektionsmittel oder Bakterizide vorhanden sind, können diese die Bakterienaktivität hemmen. Es wird empfohlen, diese vor der Verwendung des Produkts zu prüfen und zu neutralisieren, um eine optimale biologische Leistung zu gewährleisten.


  • Vorherige:
  • Nächste: